Release Notes

Neuerungen, Funktionen und Änderungen
Ihr Büro in einer Software
Wo finde ich meine Versionsnummer?

Auf der Startseite Ihrer infra-struktur befindet sich rechts oben ein FRAGEZEICHEN. Darunter finden sich Angaben zu Version und Impressum.

Version 2.10.69.x

veröffentlicht am 20. September 2024

Ein Thema, um das wir uns derzeit intensiv kümmern, ist das bessere Onboarding von neuen Kollegen in die infra-struktur. Das beginnt mit einer Begrüßungsnachricht und dem Hinweis auf die https://www.infra-struktur.de/hilfevideos/.  Auch für bereits versierte Benutzer immer mal lohnenswert zu sehen.

Das Thema „User journey“ werden wir hier zukünftig auch weiter intensivieren, um euch auf der „Reise“ mit infra-struktur immer an der richtigen Stelle alle Infos zu geben, mit denen ihr eure Prozesse optimieren oder auch die Digitalisierung immer weiter verbessern könnt.

Das hat schon mit den Webinaren angefangen, die wir seit einiger Zeit anbieten und wird jetzt auch im Programm selber immer mehr Platz finden.

Ansonsten liefert dieses Update viele kleine Verbesserungen und Bugfixes.

infra-struktur App Version 1.179

Besondere Highlights sind jetzt sicherlich, dass auch die Akten-Favoriten und sogar externe Menüeinträge aus der „klassischen“ Version jetzt über die App aufrufbar sind. Das und alle anderen Neuerungen findet ihr hier auch im Detail.

Allgemein

  • Im Menü findet man jetzt beim Punkt Akten auch die Favoriten, wie ihr sie aus der klassischen Version kennt. Bei der Version in großer Auflösung kann man dann sogar per „drag & drop“ Informationen damit verknüpfen.
  • Aufgaben, Merkzettel und Aktennotizen haben im Editor jetzt auch Formatierungsfunktionen. So könnt ihr hier jetzt auch Schriftfarben und vieles mehr verwenden.
  • Jetzt können auch externe Inhalte wie z.B. ein Link zu einem Lieferanten-Shop oder zu Sonderprogrammierungen oder auch auf unseren Hilfebereich, der sich ja auf unserer Webseite befindet geöffnet, werden. Dafür gibt es unten im Menü den neuen Menüpunkt „Erweiterungen“.
  • In allen Filtern können jetzt individuelle Ranges eingestellt werden. Neben Heute, Gestern und die letzten vier Wochen kann ich mir jetzt z.B. auch nur einen 9 Tage Zeitraum auswählen und auch mit den Pfeilen < > in dem Rhythmus durchklicken.
  • Es gab ganz viele kleine Anpassungen zur Verbesserung der Optik und der Usability wie z.B. Ladegrafiken wo es Sinn macht, Suchfilter werden nicht immer zurückgesetzt und vieles mehr.
  • In der großen Auflösung kann man jetzt auch mit Klick auf die Status-Farbe diesen wechseln. So wie man es auch aus der klassischen Version kennt.
  • Die App wird naturgemäß besonders oft auf Reisen genutzt. Da können verschiedene Zeitzonen schon mal alles etwas kompliziert machen. Dafür haben wir jetzt in den Allgemeinen Einstellungen einen Schalter zur Wahl der aktuellen Zeitzone gebaut.
  • In der Version für große Auflösungen (Tablet), kann man auch aus einer Liste z.B. mehrere Mails markieren und per drag&drop auf einen Benutzer delegieren.
  • In der Browserversion wird oben im Tab auch die Anzahl offener roter Elemente angezeigt.
    • Das direkte Aufrufen einer Aktenliste aus dem Menü wurde in 2 Varianten eingebaut. Zum Einen kann ich mir eine alphabetische Liste aller Aktenlisten anzeigen lassen also z.B.: Bewerber, Kunden, Projekte, Reklamationen, Verträge oder ich bevorzuge die Anordnung, wie sie im Menü der klassischen Version vorgeben ist also z.B. die Liste „Verträge“ unter dem Menüpunkt „Controlling“. Umschalten könnt ihr das mit dem Listensymbol neben dem Herzsymbol.

    E-Mails

    • Es gab Probleme beim Einfügen von Hyperlinks in E-Mails. Diese wurden behoben.
    • Gesendete E-Mails können auch aus der App beantwortet werden.
    • E-Mails wurden teilweise leer angezeigt wenn es Antworten waren. Das funktioniert jetzt.
    • Per App verschickte Mails sind auch immer als Entwurf gespeichert geblieben. Das passiert nicht mehr.

    Aufgaben

    • Lange Titel lassen sich vollständig scrollen.

    Einstellungen

    • Im Bereich Einstellungen -> Listen lässt sich nun auch einstellen, dass keine Avatare verwendet werden und wie Listen sortiert werden sollen.

    Digitale Akten

    • Es gab immer mal Probleme mit dem Anzeigen von Akten oder Aktenlisten, wenn sehr viel optische Formatierung verwendet wurde oder Feldbezeichnungen verändert wurden. Das haben wir nochmal verbessert.

    Kalender

    • Termintypen, die einen Alarm enthalten, übernehmen diesen jetzt auch.
    • Diverse kleine Optimierungen in der Usability.
    I

    Videos

    Kleine Auffrischung gefällig? Schauen Sie sich doch einfach unsere Videos an. Hier haben wir die Highlights der Möglichkeiten in infra-struktur für Sie zusammengefasst.

    Wo finde ich meine Versionsnummer?

    Auf der Startseite Ihrer infra-struktur befindet sich rechts oben ein FRAGEZEICHEN. Darunter finden sich Angaben zu Version und Impressum.