Release Notes
Neuerungen, Funktionen und ÄnderungenWo finde ich meine Versionsnummer?
Auf der Startseite Ihrer infra-struktur befindet sich rechts oben ein FRAGEZEICHEN. Darunter finden sich Angaben zu Version und Impressum.
Version 2.10.66.x
veröffentlicht am 11. September 2023
Mit diesem Spätsommer-Update rollen wir ein paar Bugfixes aus auf die viele sehnlichst warten und es gibt auch ein paar neue Funktionen.
Hier die Details:
Allgemein
- Die Browserhersteller haben uns bereits zu Ostern ein Ei gelegt das wir nun endlich loswerden wollen. In bestimmten Konstellationen mit Zoomstufen im Browser kam es zu einem einfrieren der Oberfläche und nur mit komplettem neu laden konnte man dem wieder entkommen. Mit einem etwas größeren Umbau konnten wir dem jetzt entgegenwirken.
- Das Hilfe-Menü hat über die Jahre so viele neue Bereiche bekommen wie das Benutzerwiki oder die Best-Practice Handouts die ganze Abläufe und Module genauer beleuchten. In der infra-struktur erreicht ihr das alles jetzt mit einem Link auf eine Übersichtsseite.
- An verschiedenen Stellen gab es noch falsch angezeigte Umlaute durch eine größere Änderung des verwendeten Zeichensatzes. Diese wurden berichtigt.
E-Mails
Wer Termineinladungen als ics Datei in den Kalender übernehmen wollte, bekam teilweise eine Fehlermeldung und die generierte Vorschau unten in der Mail hat die falsche Zeitzone verwendet. Das ist nun beides behoben.
Das Weiterleiten von ICS-Dateien hat diese teilweise unbrauchbar gemacht. Das ist auch behoben.
Anrufliste
Wer die infra-struktur zusammen mit der NETZkultur Cloudtelefonie nutzt, kann sich jetzt ein Modul einrichten lassen, das ausgehende Anrufe vom Telefon, aus der App oder dem Softphone direkt als ausgehenden Anruf in die Anrufliste einträgt. Damit kann ich auch die von unterwegs oder schnell von Hand gewählten Gespräche sauber dokumentieren.
Benachrichtigungssystem
- Die Zeitauswahl für Ausgangskanäle wurde verbessert.
- Es gibt jetzt einen Eingangskanal für das Benachrichtigen über ausgehende Anrufe.
- Der Ausgangskanal „E-Mail-Vorlage“ hat jetzt auch eine „Loop-Detection“ bekommen. Damit wird verhindert dass man sich eine Endlosschleife von Mails baut. Auf einen Absender wird innerhalb von 8 Stunden nur einmal automatisch geantwortet. Damit lässt sich direkt in infra-struktur ein Autoresponder einstellen.
Digitale Akten
Der Zeiten-Reiter in den digitalen Akten, der alle verknüpften Termine zu einem Vorgang oder einem Kunden auflistet, filtert und exportierbar macht, kann jetzt auch auf bestimmte Termintypen filtern.
Kalender
Bereits abgesagte Termine wurden teilweise noch in der Onlineliste als Information angezeigt. Das wurde korrigiert.