Release Notes

Neuerungen, Funktionen und Änderungen
Ihr Büro in einer Software
Wo finde ich meine Versionsnummer?

Auf der Startseite Ihrer infra-struktur befindet sich rechts oben ein FRAGEZEICHEN. Darunter finden sich Angaben zu Version und Impressum.

Version 2.10.64.x

veröffentlicht am 9. August 2022

Bei hoch-sommerlichen Temperaturen gibt es natürlich trotzdem weitere Updates. Hauptsächlich dienen unsere Updates der Verbesserung von Sicherheit und Stabilität.

Neben dem ein oder anderen behobenen Bug, konnten wir einige Features umsetzen. Meist sind es Feinheiten, die dafür sorgen, dass Abläufe noch einfacher funktionieren und Sie entspannter arbeiten können.

Aktennotizen können jetzt größere Texte oder sogar einkopierte Bilder enthalten. Die User Online-Liste wurde verfeinert und die Verwaltung virtueller Gruppen verfeinert. Dazu mehr in den Details …

Tell me more …

Wer es gerne genauer wissen möchte, bekommt hier jetzt nochmal alle Änderungen im Detail

Allgemein

Die Verwaltung für virtuelle Gruppen wurde komplett neu geschrieben. Für neue Kollegen werden damit auch alle Gruppen von Anfang an sichtbar.

Für die Anmeldung in der infraUpload App verwendet man einen QR-Code, der in Ihren persönlichen Einstellungen angezeigt wird. Unter bestimmten Umständen war dieser nicht vollständig im sichtbaren Bereich. Das war doch etwas ungünstig und ist nun wieder top.

In der User-Online-Liste werden abgesagte Termine nicht mehr im Status des Benutzers angezeigt.

Die Zeiterfassung hat den Statuswechsel nicht mehr gelogged. Da landet jetzt wieder alles passend.

Es gibt eine neue Version des infraMailers, die einen Fehler in Windows 11 umgeht. Wenn Sie das Problem haben, dann wenden Sie sich gerne an unser Support-Team und wir beheben das.

Anrufliste

Bisher war es nicht möglich, einem Benutzer einen Anruf zuzuordnen, der nicht mit der gleichen Anrufliste arbeitet und vielleicht in einer anderen Filiale oder Abteilung sitzt. Die Möglichkeit haben wir jetzt etwas freier gestaltet. Man kann immer jedem Benutzer einen Anruf zuordnen. (Durch diese Umstellung kann es allerding in Einzelfällen vorkommen dass ältere bereits erledigte Anrufe nochmal auftauchen.)

E-Mails

E-Mails, die bisher direkt in den Papierkorb abgerufen wurden und aufgrund ihres Puzzles aber trotzdem ankamen, waren dann nicht veröffentlicht. Das passt jetzt wieder.

Die Anzeige von E-Mails wurde nochmal für bestimmte Fälle verbessert.

In der Suche hatte ein Schrägstrich im Betreff dazu geführt, dass die Mail nicht gefunden wurde. Das ist nun behoben worden und führt zu keinen Problemen mehr.

Auch die Anbindung an Office365 wurde für Sie nochmal an vielen Stellen optimiert.

Dokumente

Die Suche nach Dokumenten wurde weiter verbessert. Beim Löschen von Dokumenten kam es manchmal zu einer bestimmten Fehlermeldung. Diese war völlig unnötig und taucht jetzt auch nicht mehr auf.

Aufgaben

Aufgaben aus Mails, Anrufen , Dokumenten u.s.w. haben bisher das Datum der Information übernommen. Das machte keinen Sinn. Da wird ab jetzt immer das heutige Datum verwendet.

Benachrichtigung

Es gibt jetzt auch den Eingangskanal E-Mail. Den gab es bisher nur für delegierte Mails. Jetzt kann man sich für jede Mail eine Benachrichtigung einrichten. Zum Beispiel mit einem Zeitfenster wenn man mal dringend auf etwas wartet. Unser Tipp: Gehen Sie vorsichtig mit solchen Benachrichtigungen um. Ständige Hinweise auf neue Mails können auch massiv stören und unnötig Zeit kosten.

Zusätzlich gibt es auch den neuen Ausgangskanal E-Mail Vorlage. Damit kann automatisch auf eine eingehende Mail mit einer Vorlage geantwortet werden. Zack! Fertig! Autoresponder! Dass man sich nicht selbst eine solche Antwort schicken kann, haben wir berücksichtigt.

Digitale Akten

Aktennotizen können jetzt auch größere Texte oder sogar einkopierte Bilder enthalten. Das war bisher nicht möglich.