Messenger-Tool für interne Unternehmenskommunikation
Funktionen des Messenger-Tools
- Interne Kommunikation im Chat-Design
- Verknüpfung mit Kunden- oder Projektakten
- Dokumentation der Chat-Historie
- Messages als Popup Fenster direkt auf dem Bildschirm
- Aufgaben direkt aus Messages und Chats erstellen
- Senden von internen Nachrichten an eine Person oder Gruppen
- Trennung zwischen interner und externer Kommunikation
- Übersicht über erledigte und unbearbeitete Messages
- Komfortable Suche nach Stichwörtern
Messenger-Tool anstatt eMail als internes Kommunikationsmittel im Unternehmen
Firmeninterne Informationen werden in vielen Unternehmen meist via eMail „transportiert“. Endlose „CC-eMails“ und die zigfache Vervielfältigung von Informationen sind die Folge. Eine kaum beherrschbare „interne eMail-Flut“ im eigenen Posteingang ist vorprogrammiert. Mailserver- und Netzwerk-Ressourcen gelangen an Ihre Belastungsgrenzen und müssen stetig aufgerüstet werden. infra-struktur setzt hier auf getrennte Kommunikationsmittel. „Externe Kommunikation“ mit Kunden, Interessenten und Co werden wie gewohnt per eMail verteilt. Für die Verteilung „interner Informationen“ bietet infra-struktur ein eigenes Messenger-Tool. Hier können Nachrichten an einen Kollegen oder eine Gruppe mehrerer Kollegen schnell und einfach von Bildschirm zu Bildschirm versendet werden.
Sie möchten Ihren Kollegen nur schnell eine Information weitergeben, damit Sie nicht verloren geht und Sie diese aus dem Kopf haben? In infra-struktur schreiben Sie hierzu nicht – wie in anderen Systemen – eine eMail, sondern nutzen bequem das Messenger-Tool. Öffnen Sie einfach – wie bei anderen bekannten Messengern – eine neue Nachricht, wählen Sie einen oder mehrere Empfänger aus, schreiben Sie Ihren Text und klicken auf „Senden“ – Fertig! Die Nachricht erscheint unmittelbar bei den Empfängern als Popup-Fenster auf dem Bildschirm.
In infra-struktur wird jegliche Kommunikation mit und über den Kunden in chronologischen Kontakthistorien der jeweiligen digitalen Kunden- oder Projektakten dokumentiert. So auch im Messenger-Tool. Verknüpfen Sie bequem jede Unterhaltung mit Ihren Kollegen zu den passenden Kunden oder Projekten. So finden Sie auch zu jedem späteren Zeitpunkt die kundenrelevante, interne Kommunikation wieder.
Sobald Sie auf „Senden“ im Messenger-Tool geklickt haben, erscheint die Nachrichten bei Ihren ausgewählten Empfängern direkt per Popup-Fenster am Bildschirm. Ihre Kollegen können nun direkt antworten, die Nachricht einfach als „gelesen“ markieren (Status grün) oder auf den Status gelb (Merken) setzen, um diese später zu bearbeiten. Darüber hinaus können Sie direkt aus der Nachricht auch eine Aufgabe erstellen.
Ihr Kollege hat Ihnen eine Info per Message zukommen lassen, die Sie aber nicht gleich erledigen können. Erstellen Sie einfach eine Ausgabe direkt aus der Nachricht. Automatisch öffnet sich das Aufgabenmanagement. Der Inhalt der Nachricht ist schon automatisch in die neue Aufgabe übernommen. Sie legen nun nur noch fest, wann Sie die Aufgaben terminieren wollen und ob Sie eine Erinnerung wünschen. Wahlweise können Sie die Aufgabe für sich selbst oder für einen Kollegen anlegen.
- Weitere Funktionen
-
Senden von internen Nachrichten an eine Person oder Gruppen
Senden Sie Nachrichten nicht nur an eine Person, sondern wählen Sie entweder mehrere einzelne Empfänger aus oder sogar vordefinierte Gruppen, wie z. B. Gruppe „Vertrieb“. So können Informationen im Unternehmen einfach und schnell transportiert und an die richtigen Empfänger weitergegeben werden. Es geht keine Info verloren!
Schnelle Übersicht über Bearbeitungsstatus von Messages